Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Der Tod ist ein Meister aus Deutschland

Lausberg, Michael
Der Tod ist ein Meister aus Deutschland
Kriminalgeschichten haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem anerkannten Genre der Literatur und in anderen entwickelt. Dies war nicht immer so. Der Kriminalroman galt lange Zeit als Trivialliteratur und war nicht gesellschaftsfähig. Michael Lausberg beleuchtet die Geschichte des deutschen Kriminalromans und stellt ausgewählte Autoren von Friedrich Schiller bis zu Sebastian Fitzek und ihre Werke vor.

CHF 59.50

Peter Kropotkin

Lausberg, Michael
Peter Kropotkin
Peter Alexejewitsch Kropotkin war wahrscheinlich der einflussreichste Theoretiker und Aktivist des kommunistischen Anarchismus und eine beeindruckende Persönlichkeit. Trotz seiner adeligen Herkunft und der damit verbundenen gesellschaftlichen Privilegien verzichtete Kropotkin auf eine vorgezeichnete Karriere im Staatsdienst und beschloss, sein Leben der revolutionären Sache zu widmen. Kropotkin propagierte eine herrschaftsfreie, egalitäre und ...

CHF 25.90

Die Kunst des Barocks und des Rokoko in Italien

Lausberg, Michael
Die Kunst des Barocks und des Rokoko in Italien
Italien war sowohl im künstlerischen als auch im wissenschaftlichen Bereich führender Akteur in der europäischen Frühen Neuzeit. Die europäische Barockkunst ist ohne ihre Wurzeln in Italien und insbesondere Rom nicht vorstellbar. Die venezianische Rokokokunst mit ihrer Vedutenmalerei und die großen Bilderzyklen und Fresken an Wänden und Gewölben von Giovanni Battista Tiepolo sind unvergleichliche Kompositionen in der Kunstgeschichte. Das venez...

CHF 68.00

Gründung und Frühphase der DDR

Lausberg, Michael
Gründung und Frühphase der DDR
Auch mehr als 25 Jahre nach der "Wiedervereinigung" sind historische Darstellungen über die SBZ und die DDR Teil der Geschichtspolitik im bundesdeutschen Parteienspektrum. Die "Aufarbeitung" der Geschichte der DDR erfolgt immer noch unter denselben Prämissen wie im Kalten Krieg mit zum Teil denselben Personen. Pauschalurteile sind an der Tagesordnung, notwendige Differenzierungen finden sich - vor allem über die SBZ und die Anfangsjahre der DD...

CHF 67.00

Geistige Vorreiter des Humanismus

Lausberg, Michael
Geistige Vorreiter des Humanismus
Der Begriff des Humanismus dient als Epochenbezeichnung vor allem zur Kennzeichnung der philologischen, kulturellen und wissenschaftlichen Bewegung des 14. bis 16. Jahrhunderts, in deren Mittelpunkt das Bemühen um eine der Menschenwürde und Persönlichkeitsentfaltung entsprechende Gestaltung des Lebens und der Gesellschaft durch Bildung und Erziehung stand. Humanistische Bildung sollte den Menschen befähigen, seine wahre Bestimmung zu erkennen ...

CHF 41.50

Die extreme Rechte in Ostdeutschland 1990-1998

Lausberg, Michael
Die extreme Rechte in Ostdeutschland 1990-1998
Michael Lausbergs informative Überblicksdarstellung widmet sich einer der schlimmsten Begleiterscheinungen der "Wiedervereinigung": dem nicht ganz neuen aggressiven Rassismus, wie er sich nach 1990 nicht nur in der Bundesrepublik, sondern vor allem in den neuen Bundesländern herauskristalliserte. Übergriffe auf Migranten, Linke, Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Obdachlose, behinderte Menschen, gegen alle, die anders aussahen, dachten oder ...

CHF 28.90

Die extreme Rechte in Nordrhein-Westfalen 1946-1971

Lausberg, Michael
Die extreme Rechte in Nordrhein-Westfalen 1946-1971
Michael Lausbergs detailreiche Darstellung beschäftigt sich mit der extremen Rechten in Nordrhein-Westfalen zwischen 1946 und 1971. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus wurden in NRW seit 1946 erneut extrem rechte Organisationsstrukturen geschaffen. In manchen Fällen bestehen sie noch in der Gegenwart fort und bilden eine Basis für die heutige extreme Rechte im Westen Deutschlands. Ohne fundierte Kenntnisse über deren Entwicklung sind di...

CHF 41.50

Antiziganismus in Deutschland

Lausberg, Michael
Antiziganismus in Deutschland
Im Zuge der EU-Osterweiterung 2007 kamen viele Menschen aus Rumänien und Bulgarien nach Westeuropa und auch nach Deutschland. Fälschlicherweise werden diese Zuwanderer oft verallgemeinernd als "Roma" oder "Zigeuner" bezeichnet, womit ihnen zugleich jahrhundertealte Stereotype zugesprochen und sie oft Opfer gesellschaftlicher Ausgrenzung werden. Michael Lausberg zeigt anhand von antiziganistischen Tendenzen in Dortmund und Duisburg, dass die g...

CHF 35.90

Kropotkins Philosophie des kommunistischen Anarchismus

Lausberg, Michael
Kropotkins Philosophie des kommunistischen Anarchismus
Peter A. Kropotkin war der führende Theoretiker und Aktivist des kommunistischen Anarchismus. Trotz seiner adeligen Herkunft und der damit verbundenen gesellschaftlichen Privilegien verzichtete Kropotkin auf eine vorgezeichnete Karriere im Staatsdienst und beschloss, sein Leben der revolutionären Sache zu widmen. Kropotkins politische Entwürfe besitzen eine ungebrochene Aktualität. Dezentrale autonome wirtschaftliche Einheiten, gegenseitige Hi...

CHF 13.90

Hugenotten in Deutschland

Lausberg, Michael
Hugenotten in Deutschland
Rund eine Viertelmillion protestantischer Hugenotten trieben Frankreichs absolutistischer Sonnenkönig Ludwig XIV. und seine Vorgänger im Namen des Katholizismus in die Flucht. Ihr Exodus wurde nach Jahrzehnten der Glaubenskriege unauslöschbarer Fixpunkt d

CHF 34.50

Bakunins Philosophie des kollektiven Anarchismus

Lausberg, Michael
Bakunins Philosophie des kollektiven Anarchismus
Die Spuren Michail Bakunins und dessen anarchistischer Theorie sind aus der Geschichte der Revolutionen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht mehr wegzudenken. Bakunins Beiträge zur anarchistischen Theorieentwicklung sind lange unterschätzt worden. Michael Lausberg arbeitet die charakteristischen Grundzüge von Bakunins Philosophie des kollektiven Anarchismus heraus.

CHF 10.50

Kinder sollen sich selbst entdecken

Lausberg, Michael
Kinder sollen sich selbst entdecken
Jedes Kind soll seine eigene Passion finden. Mit diesem Ziel wurde Kurt Martin Hahn (18861974) zu einer der großen Gründergestalten in der internationalen Reformpädagogik. In seiner Schule Schloss Salem und später im walisischen Gordenstoun ließ er Kinde

CHF 34.50